Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V.

Schrift- und Sprachkultur erhalten und fördern

Viertel­jahres­­zeitſchrift

Entdecken Sie die neue Ausgabe unserer Vierteljahres­zeitschrift „Die deutsche Schrift“: Lesen Sie ausgewählte Auszüge aus Heft 1–2025 und erfahren Sie mehr über deutsche Schreib- und Druckschriften, Sprachpflege und Kulturgeschichte.

Kostenloses Probeheft anfordern: Sie möchten „Die deutsche Schrift“ erst einmal kennenlernen? Fordern Sie unverbindlich ein kostenloses Probeheft an!

Jahresabo sichern: Bleiben Sie dauerhaft informiert und inspiriert: Jetzt ein Jahresabonnement abschließen und vier Ausgaben pro Jahr direkt erhalten.

Jahrgangs-CD 2024 jetzt erhältlich: Alle Ausgaben des Jahres 2024 auf einer CD – perfekt zum Nachlesen und Sammeln. ⇒ Hier Jahrgangs-CD 2024 bestellen

Adalbert Stifter (Porträt von Ferdinand Georg Waldmüller, um 1830)

Der BfdS empfiehlt:
Fraktur-Buch

Das Buch „Die Fraktur – Gestalt und Geschichte” von Dieter Kolk, 104 Seiten, ist über unseren BfdS-Netzladen beziehbar.

Rechtschreibsiegel für die bewährte Rechtschreibung

Unter der Netzanschrift www.Rechtschreibsiegel.de können Sie Aufkleber-Vorlagen des Siegels in verschiedenen Formen herunterladen. Sie können damit Ihre Unterstützung für die bewährte Rechtschreibung sichtbar machen.

Jubiläums­jahr 2018

Der Bund wurde 1918 als „Bund für deutsche Schrift“ gegründet, 1941 zur Auflösung gezwungen, 1951 wiedergegründet und 1986 um den Bereich deutsche Sprache erweitert.